Peter Maly
Ein in mancher Hinsicht beispielhaftes Projekt
Dass Peter Maly der wohl erfolgreichste deutsche Möbeldesigner ist, weiß in der Branche jeder. Vieles, das in in diesem Buch dokumentiert ist, dagegen nicht: Zum Beispiel, dass er ein Einwanderer ist, der als kleiner Junge mit seiner Mutter als Flüchtling aus der Tschechoslowakei nach Deutschland kam. Dass er schon damals gut zeichnen konnte. Dass er einer der ersten Artdirektoren war, der in der Redaktion von Schöner Wohnen - damals ein Sammelpunkt von Avantgardisten - das Fotostudio aufbaute. Und dass er, der für so gut wie alle wichtigen Firmen der Branche gearbeitet hat, erst spät zum Möbeldesign gekommen ist. Es ist ein kleines (Format Designlexikon!), außerordentlich schönes Buch geworden. Das lag nicht zuletzt an der guten Zusammenarbeit mit Laura Maly, Peter Malys Tochter, einer äußerst talentierten Grafikerin, die sich für ihren Vater noch mehr ins Zeug legte (so viele PDFs in so kurzer Zeit habe ich noch nie bekommen). Ein paar Jahre später haben wir dann noch eine Fortsetzung gemacht (diesmal mit Rene Gruszka als Grafiker). Inzwischen hatte Peter Maly Japan entdeckt und Japan ihn ..
Bernd Polster. Peter Maly Hamburg, Köln 2006 | Bernd Polster. Peter Maly Neue Arbeiten, Bonn 2012 (zusammen im Schuber).